
09 Sep Sind Drohnen eine Gefahr?
In letzter Zeit sehen wir uns verstärkt mit der Angst zum Thema Drohne konfrontiert. Aus diesem Grund haben wir Ihnen in unserer Beitragsreihe ein paar interessante Themen rund um Drohnen / Multikopter und Ihre Einsatzgebiete zusammengefasst.
Warum Drohnen selber ungefährlich sind
Gemeinhin werden Drohnen – also unbemannte Luftfahrzeuge – gern mit militärischen Einsätzen in Verbindung gebracht. Jedoch sind Drohnen an sich als ungefährlich einzustufen und lassen sich auch für die verschiedensten zivile Zwecke einsetzen.
So haben sich Drohnen entwickelt
Die Tradition der unbemannten Luftfahrt reicht bis ins ausgehende 19. Jahrhundert zurück. Damals wurden Drohnen etwa zur Wetter- und Klimaforschung verwendet. Militärische Aufgaben wurden von Drohnen hingegen erst während der Zeit des Kalten Krieges übernommen. Zunächst wurden sogenannte Zieldrohnen genutzt, um Simulationen für die Luftabwehr durchzuführen. Später kamen weitere Aufgaben wie etwa die Luftaufklärung hinzu. Mitte der 1990er wurden Drohnen schließlich auch eingesetzt, um Bodenziele unter Beschuss nehmen zu können. In die Diskussion geriet der Einsatz von Drohnen vor allem, weil sie zur gezielten Tötung von Terroristen, aber auch zur Überwachung eingesetzt wurden. Letzteres hatte in der Öffentlichkeit massive Diskussionen zum Thema Datenschutz ausgelöst.
Dafür werden Drohnen eingesetzt
Drohnen lassen sich allerdings nicht nur militärisch nutzen. Neben Waffen, die bei militärischen Operationen notwendig sind, lassen sich mit Drohnen nämlich auch Sensoren und Kameras transportieren, um größere Regionen zu überwachen und zu kontrollieren. Je nach Verwendungszweck werden übrigens auch Drohnen verschiedener Größe eingesetzt. Die Bandbreite reicht hier von sogenannten Mikrodrohnen, die nur wenige Zentimeter groß sind, bis hin zu Drohnen, welche die Größe eines Verkehrsflugzuges haben. Grundsätzlich werden Drohnen auch für polizeiliche, rettungs, geheimdienstliche, wissenschaftliche und kommerzielle Zwecke verwendet. Im kommerziellen Bereich werden Drohnen des Typs Multikopter gerne zur Fotografie und Videoaufnahmen eingesetzt. So lassen sich beispielsweise viele Brautpaare gerne ihre Hochzeitsfotos von Drohnen aus der Luft aus aufnehmen.
Verschiedene Arten von Drohnen für verschiedene Einsatzzweck:
Der Begriff Drohne wird oft negativ missverstanden und ist genau genommen nur ein Oberbegriff für verschiedene Arten von Bewegungsobjekten, die autonom bzw. durch entferne Kontrolle gesteuert werden. So setzen wir für unsere Aufgaben z.B. einen Quadrokopter bzw. einen Octokopter ein. Beide werden umgangsprachlich Multikopter genannt.
Lesen Sie hier mehr über, Drohnen im zivilen Bereichen…